Bericht zur Almkanalwellen Wartung 2018
Erste Almwellen Wartung durch unseren lokalen Verein, dabei wurden zahlreiche Arbeiten ausgeführt. Es war ein perfektes Zusammenspiel der VertreterInnen aller beteilligten Organisationen. Die neue Saison kann kommen!
SALZBURG, GNEIS.Dieses Jahr wurde die Wartung der Almkanal Welle von der Stadt Salzburg erstmals an unseren Verein übertragen. Am Montag den 10.09.18 fand die Begehung der Anlage durch die Vertreter der Stadt, der Almhauptkanal Genossenschaft, sowie unseres Vereins bei bereits abgelassenen Wasser statt. Gemeinsam wurde ein Plan zur diesjährigen Wartung erarbeitet und beschlossen. Wenige Tage später konnten wir bereits mithilfe eines Hochdruckreinigers den Algen und Moosbewuchs von der Wellen Rampe, sowie den Wänden entfernen.
Danach wurden die Holzbretter des oberen Spoilers entfernt, der Spoiler wurde gereinigt, auf Schäden überprüft und für die neuen Bretter vorbereitet. Die Spalten der Rampe wurden in aufwändiger Handarbeit mit einem Schraubenzieher und einer Gewindestange von Verunreinigungen befreit und mit Brunnenschaum verschlossen, im unteren Bereich – an der Welle wurden zugeschnittene Airex Platten in die Aufgefüllten Spalten eingearbeitet. Währenddessen konnten wir die neuen Spoiler Bretter besorgen und bearbeiten. Sie wurden in der zweiten Woche der Almabkehr eingesetzt.
Weiters wurde wie jedes Jahr Kies aus dem Tosbecken entfernt, dabei konnten wir sehr viel Glas und andere Gegenstände aus der Alm entfernen. Die Kurbel des Wellenspoilers wurde zerlegt und geschmiert. Für die Kurbel des oberen Spoilers musste ein neuer Griff angefertigt werden. Die Anti-Rutsch Matten wurden zum Teil erneuert, die gesamten Matten wurden kontrolliert und teils neu befestigt.
Im Oberlauf, sowie an der Rampe wurde die Wand mit Holztafeln begradigt um das die Rampe hinunter Fließende Wasser zu entstören – und so weniger Weißwasser an der Welle zu generieren.
Weiters wurde der Eingang zur Fischtreppe von Unrat befreit, der Kanal des Fischaufstieges wurde geöffnet und kontrolliert.
Abschließend wurde die gesamte Anlage auf ihre Sicherheit überprüft und ggf. Repariert, bzw. Ausgebessert.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Stadt Salzburg Herr Dipl.-Ing. Bernhard Koch, dem Almmeister Dipl.-Ing. Wolfgang Peter + Sohn, sowie allen anderen Beauftragten und Vertretern diese Organisationen!
Weiters bedanken wir uns ganz besonders bei unseren Almwellen Beauftragten Manuel Burger und Alex Schwab,
sowie bei den Helfern aus unserem Verein: Werner Krupitz, Herwig Aistleitner, Pamela Stütz und Willi Margreiter.